Wo hinterlege ich den Meta-Description bei meiner WordPress-Internetseite?
Das ist eine Frage, die sich viele Benutzer von WordPress stellen. Die Antwort: WordPress hat für Meta-Description standardmäßig keine Funktion, zumindest keine, um diese individuell pro Seite zu hinterlegen. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen wie man diese trotzdem für jede Seite separat hinterlegen kann. Und das ist auch gut so, da die Meta-Description ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinen ist. Wenn Sie noch nie eine Meta-Description verfasst haben, macht es Sinn, sich kurz einzulesen. Unseren Beitrag „Was ist die Meta-Description?“ finden Sie hier.
Wir werden in den folgenden Schritten beschreiben, wie man die Meta-Description mit dem Plug-In Yoast SEO einträgt. Als kleine, aber schöne Information am Rande: es gibt eine Premium-Version von diesem Plug-In, welche wir für unsere Arbeit aber nicht benötigen. Wer jedoch an der Premium Version interessiert ist, findet eine Auflistung der Unterschiede auf der Yoast SEO Webeite. Die kostenfreie Version reicht für eine normale kleine Internetseite vollkommen aus. Sie können also die erste SEO-Optimierung machen ohne dafür einen Euro auszugeben.
In WordPress Anmelden
Als Erstes öffnen Sie bitte unter der Adresse www.IhreSeite.de/wp-admin den Anmeldebereich von WordPress. Bitte tragen Sie Ihre Zugangsdaten in die dazugehörigen Felder ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“.
Aber Vorsicht: die genannte Adresse ist die Standard-URL, die Sie zum Login von WordPress führt. Wenn Sie oder Ihr Webdesigner diese verschoben haben, könnte die Adresse abweichen!
Schritt 2:
Plug-In-Seite öffnen
Gehen Sie im Hauptmenü auf der linken Seite mit dem Mauszeiger auf den Menüpunkt „Plug-Ins“. Bitte wählen Sie im Untermenü den Punkt „Installieren“ aus.
Schritt 3:
Plug-In suchen
Jetzt sehen Sie eine Übersicht von verschieden Plug-Ins, die Sie in WordPress installieren könnten. Um jetzt das Plug-In „Yoast SEO“ zu finden, geben Sie in das Suchfeld (oben rechts) bitte „Yoast SEO“ ein. Nachdem die Suche automatisch gelanden wurde, sollte sich die Ansicht der Plug-Ins verändern. Das benötigte SEO-Plug-In sollte jetzt ganz oben links im Suchergebnis angezeigt werden.
Schritt 4:
Plug-In installieren
Nun wählen Sie bitte die Schaltfläche „Jetzt Installieren“ aus. Dieses befindet sich innerhalb der Kachel des Plug-Ins in der oberen rechten Ecke. Nachdem Sie die Schaltfläche betätigt haben warten Sie bitte einen kleinen Moment. Die blaue Schaltfläche wird sich jetzt in „Plug-In Aktivieren“ ändern. Bitte aktivieren Sie nun das SEO-Plug-In. WordPress wird Sie nun automatisch wieder auf die Übersicht der aktuell installierten Plug-Ins weiterleiten.
Prüfen ob Yoast installiert ist
Auf der geöffneten Seite scrollen Sie jetzt bitte nach unten bis Sie die Einstellungen von Yoast SEO sehen können. Sollten diese nicht im unteren Bereich der Seite angezeigt werden, gehen Sie bitte im Hauptmenü erneut auf den Punkt „Plug-Ins“. Prüfen Sie bitte, ob Yoast SEO wirklich installiert und auch aktiviert ist.
Einstellungen hinterlegen
Jetzt sollten automatisch unterhalb des Eintrags im Google-Look verschiedene Einstellungsmöglichkeiten sichtbar werden. Hier kann sowohl Title, Permalink und auch die Meta-Description geändert werden. Bitte tragen Sie die Beschreibung in das dafür vorgesehene Feld „Meta-Beschreibung“ ein. Sollten Sie noch nie eine Meta-Description geschrieben haben, finden Sie hier wichtige Informationen wie diese geschrieben werden sollte: „Was ist eine Meta-Description“.
Speichern nicht vergessen
Nachdem Sie Ihre individuelle Meta-Description in das Feld eingetragen haben, müssen Sie diese Änderung jetzt nur noch speichern. Dafür scrollen Sie bitte wieder in den oberen Bereich der Seite. Jetzt klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Button „Aktualisieren“, der sich oben rechts auf der Seite befindet. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen eingetragene Meta-Description erst auf der Seite geändert wird, nachdem Sie „Aktualisieren“ betätigt haben. Wenn Sie die Seite vorher verlassen, wird die Änderung nicht übernommen.
Wichtiger Hinweis:
Um wirklich erfolgreich bei den Suchmaschinen gelistet zu werden, müssen Sie die Meta-Description auf allen Unterseiten anpassen. Bitte kopieren Sie auf keinen Fall die Meta-Description und fügen nicht die gleiche Beschreibung auf mehreren Unterseiten ein. Zudem ist es auch wichtig, bei jeder Seite den Title und den Permalink zu ändern. Erst dann werden über die Zeit gute Erfolge sichtbar werden.
Wenn Sie Probleme bei der Optimierung Ihrer Webseite haben und Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da. Schreiben Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular an.
Wir bieten darüber hinaus professionelle Optimierungen von Webseiten an oder kommen für eine persönliche Schulung zu Ihnen ins Büro und machen Sie, sowie Ihr Team, fit im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Sollten Sie die vollständige Optimierung abgeben wollen, finden Sie weitere Informationen zu dieser Leistung unter diesem Link: SEO-Optimierung.
Sie
benötigen
Hilfe?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!