Was ist der Meta-Title?

Grundlegend ist der Title eine Information, die im Quelltext der Internetseite hinterlegt werden sollte. Wie das Wort selbst bereits vermittelt, sollte der Title kurz und prägnant das Thema auf den Punkt bringen. Dies ist ein wichtiger Faktor für die On-Page-Optimierung einer Internetseite und ausschlaggebend für ein erfolgreiches Ranking. Der Grund: Sie transportieren den ersten wichtigen Inhalt zu den Suchmaschinen.

Wichtige Info´s auf einen Blick:

  • SEO-Relevanz: Sehr wichtig
  • Maximale Zeichen: ca. 65 (je nach Suchmaschine)

We

SEO.

Ist der
Title
wichig?

Warum ist der Title-Tag bei einer SEO Optimierung wichtig?

Dieses Element ist ein Keyword tragende Bereich der hilft Ihre Seite / Ihren Artikel unter dem richtigen Suchbegriff zu platzieren. Deswegen ist es wichtig, dass man sich Gedanken macht, wie man den Inhalt der Seite in wenige Worte zusammenzufassen kann.

Dabei muss er nicht nur das Keyword (den eigentlichen Suchbegriff) beinhalten, sondern sollte auch animierend geschrieben sein. Denn unter anderem sind Title-Tags auch das, was der Suchende auf der Ergebnisseite bei Google und co. als Erstes sieht. Sie können also durch die gute Pflege den Suchmaschinen helfen, Ihre Seite zu verstehen und auch den Suchenden dahingehend beeinflussen, sich für Ihre Seite im Suchergebnis zu entscheiden.

Was genau ist der Title-Tag und wie kann ich mehr Besucher dadurch bekommen?

Einer der wichtigsten Rankingfaktoren ist mit Abstand der Title-Tag. Er gibt in wenigen Schlagworten den Inhalt der Seite wieder und wird zudem bei den Suchmaschinen als Link im Suchergebnis ausgegeben. Schön zu sehen ist dies an dieser Beispielabbildung:

Google Suchanfrage Title

Der blaue Link bei Google ist also der sogenannte Title-Tag. Jetzt sollte eigentlich Allen schon klar sein warum Sie einen Title finden müssen, der zum einen das relevante Keyword enthält, gleichzeitig aber auch einfach und verständlich für den Suchenden geschrieben ist. Wenn man es jetzt noch schafft, diesen so zu schreiben, dass er Aufmerksamkeit erregt oder vermittelt, dass die gestellte Frage direkt beantwortet wird, sind einem Klicks sicher. Denn eins müssen Sie sich bei jeder neuen Definierung des Titles klar machen, es ist der erste Eindruck, der erste Handschlag, den Sie mit dem Besucher haben. Und jeder der das schon einmal gemacht hat, weiß wie schwer es sein kann, für den Title die richtigen Worte zu finden. Besonders weil die Anzahl der Zeichen auch noch auf ca. 65 begrenzt ist. Also wenig Platz, um das auszudrücken, was man möchte. Wer mehr Zeichen verwendet, wird sehen, dass z.B. Google den Title kürzt. Man sollte sich also an diese Länge halten, damit die Arbeit und Zeit auch Früchte trägt.

Unter anderem sollte der Title immer aus einem zusammenhängenden Satz oder einer Fragestellung bestehen, nie aus einzelnen Wörtern. Der Hintergrund ist zum einen, dass er einfacher für den Suchenden zu lesen ist und zum anderen, weil es eventuell unter das „Keyword bashing“ fallen könnte. Als damals bekannt wurde, dass Google die Seite nach bestimmten Schlüsselwörtern listet, gab es wie immer schwarze Schafe, die dies versucht haben, dies ausgenutzt haben und im Zuge dessen Title und Meta Description nur mit Schlüsselwörtern versehen haben. Seit längerer Zeit versucht Google aber, diese Seiten aus dem Ranking zu filtern und ich kann Ihnen sagen: Google tut das mit Erfolg

Zwar haben die Seiten erst noch einen kleinen Aufschwung, aber nach einigen Wochen landen diese wieder im Nirwana. Ich würde Ihnen empfehlen, das nicht zu tun, denn die Positionen später wiederzubekommen, die Sie einmal hatten, wird mit viel Arbeit und Zeit verbunden sein. Auch das Kopieren des Titles in verschiedene Unterseiten macht die Positionierung nicht einfacher. Man sollte sich für jede Unterseite etwas Neues überlegen und so für mehr Abwechslung sorgen. Zudem schlägt sich auch das Kopieren dieser Inhalte als Duplicate Content nieder, so dass dies ebenfalls noch als zusätzlich negativer Punkt angerechnet wird.

Zudem macht es nicht wirklich großen Sinn, eine Seite mit mehreren Themen zu versehen. Man sollte versuchen, klar bei einer Sache zu bleiben und so zielgerichtet unter einem Suchbegriff in das Ergebnis der Suchmaschinen zu gelangen. Aber nicht nur aus diesem Grund lohnt es sich, bei einem Thema für eine Seite zu bleiben, sondern die Suchenden werden mehr Zeit auf der Seite verbringen. Denn auch wenn der Title Aufmerksamkeit erregt oder vermittelt, dass die Antwort direkt greifbar ist, verschwindet der Suchende direkt wieder, wenn er nicht das findet was er erwartet hat. Und direkt bedeutet im Internet in wenigen Sekunden. Wir kennen es doch alle: wenn wir eine Seite aufrufen und müssen kurz warten bis diese geladen ist, fängt meist schon nach wenigen Sekunden das schwere Atmen an und einen Augenblick später ist uns langweilig und wir verlassen die Seite, um eine Alternative aus dem Suchergebnis zu wählen. Wenn wir nicht mal bereit sind, wenige Sekunden zu warten bis eine Internetseite geladen ist, wird sicherlich keiner die Antwort auf der Seite suchen wollen. Davon, dass der Suchende nächstes Mal Ihre Internetseite im Suchergebnis nicht mehr anklicken wird, mal ganz abgesehen. Deswegen macht es Sinn, die Antwort auch direkt zu liefern und mitweiteren Infos zu dem Thema den Leser bei Laune zu halten. Wenn Sie ihn mit dem Inhalt überzeugen konnten, wird er vielleicht sogar nach weiteren interessanten Inhalten auf Ihrer Seite suchen.

Kleine Info am Rande:

über diese Funktion wird nur eine Art Vorschlag bei den Suchmaschinen eingereicht, Google & co. entscheiden aber immer noch selbst, ob der hinterlegte Title übernommen wird. In der Regel, wenn der Title den Inhalt wiederspiegelt, wird dieser jedoch bevorzugt. Sie haben eine WordPress Seite und möchten wissen, wie und wo Sie den Title ändern können? Wir haben dafür ein kleines Tutorial zusammengefasst. Schauen Sie doch einmal rein: Title in WordPress hinterlegen (Coming Soon).

Sie wollen Ihr Ranking verbessern? Wir bieten Ihnen alle Leistungen hinsichtlich einer SEO-Optimierung. Ob einmalig, kontinuierlich oder als Schulung in Ihrem Unternehmen. Dabei berücksichtigen wir alle individuellen Aspekte, wie Zielgruppen und die technischen Gegebenheiten Ihrer Internetseite oder Ihres Online-Shops. Eine Übersicht unserer SEO Angebote finden Sie unter der Seite SEO-Optimierung.

Title Tag Laptop

Eine
Beratung
für Sie?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.