Warum sind kleine Bilder auf Webseiten wichtig?
Bilder auf der Internetseite so klein wie möglich zu halten, ist ein wichtiger Punkt. Der in den letzten Jahren mehr Bedeutung bekommen hat. Seit wir mobil ins Internet gehen, über ein Smartphone oder ein Tablett, ist dies ein wichtiger Faktor. Das Besondere ist das mobil die Verbindung nicht immer die beste ist. Sind die Bilder auf einer Internetseite groß, brauchen diese lange um auf dem Smartphone geladen werden kann.
Wer kennt es nicht: Man muss schnell mobil eine Information aus dem Netz kriegen und die Ladezeiten sind ewig. Wir geben in den meisten Fällen der Webseite ein paar Sekunden um zu laden. Aber schon nach einigen Sekunden verlassen wir die Seite, da es uns zu lange dauert. Wir greifen also zeitnah auf eine alternatives Internetseite zurück.
We
IMAGES.
BILDER
SAGEN MEHR
ALS WORTE
Dies ist der Grund warum der Webseitenbetreiber die Dateigrößen der Bilder jederzeit im Auge behalten sollte. Desto größer die Bilder desto weniger Besucher wird es auf seiner Webseite sehen.
Lange Ladezeiten können einen negativen Einfluss auf die Positionierung im Suchmaschinen-Ergebnis haben. Wenn die Seite große Bilder verwendet werden Sie unter der ersten Position nicht mehr gelistet. Google möchte den Suchenden nicht nur das beste Ergebnis bieten, sondern auch das schnellstmögliche.
Wie kann ich Bilder für meine Internetseite verkleinern?
Bilder können durch drei Wege verkleinert werden. Zum einen das Format, die Bildfläche und die Komprimierung. All dies kann heutzutage online erfolgen, ohne dass Geld in ein Programm zur Fotobearbeitung investieren müssen.
Ein kostenloses online Tool zu Komprimierung von Bildern finden Sie hier. Bei diesem Anbieter können Sie in den Formaten JPEG und PNG Bilder verkleinern.
Für Bilder im JPG-Format:
https://compressjpeg.com/de/
Für Bilder im PNG-Format:
Bilder, die neben einem Text stehen oder als Produktbild in einem Shop dienen, können in der Bildfläche angepasst werden. Unserer Erfahrung nach reicht für ein solches Bild eine Breite von 640 Pixeln aus. Die Höhe bestimmt sich automatisch. Das Bild sollte nach der Komprimierung nicht größer als 200 bis 300 KB sein.
Hier gibt es ein kostenloses Tool mit dem Sie das Bild verkleinern können. Laden Sie das Bild hoch und stellen Sie auf der rechten Seite die gewünschte Bild-Breite ein. Sollte das Bild eine schlechte Qualität nach der Verkleinerung haben, können Sie Maximale Dateigröße auf der linken Seite hochstellen.
Wie groß sollte mein Bild sein?
Das kommt darauf an, wofür es verwendet wird. Wenn ein großes Bild im Hintergrund eingebaut oder als Banner-Bild verwendet, bietet die Fläche nicht um viel Spielraum.
Die maximale Größe für ein solches Bild liegt zwischen 2000 und 1500 Pixel. Jedoch kann man das Bild noch komprimieren, sodass die Dateigröße deutlich keiner wird. Die Datei sollte nach der Komprimierung nicht größer sein als 500 bis 800 KB. Zudem sollte das Bild im JPG Format gespeichert werden, wenn es keine transparenten Stellen aufweist.
Wenn ein Bild in der Bildfläche verkleinert wurde, lohnt es sich noch dieses Bild zu komprimieren. So kann man eine Datei auf die minimale Größe reduzieren.
So klein
wie
möglich
Klein
=
Mega
🙂
Funktioniert die Komprimierung und die Bildfläche bei jedem Bild?
In der Regel schon. Voraussetzung ist, dass man das Bild in einer guten Qualität vorliegen hat. Wurde das Bild im Vorfeld bereits komprimiert, wird es schwer die Bildqualität zu halten. Schauen Sie sich vor der Komprimierung die Dateigröße an. Oft lässt sich dann erahnen, ob das Bild bereits komprimiert worden ist.
Schauen Sie sich vor der Komprimierung die Dateigröße an und vergleichen Sie diese mit den oben beschriebenen Größen. Meist schon erahnen, ob das Bild bereits komprimiert worden ist. Da es keine Zeichen einfachen gibt an denen man erkennen könnte, dass das Bild bereits komprimiert wurde, basiert dies ein bisschen auf Erfahrung. Wenn Sie es nicht abschätzen können dann komprimieren Sie das Bild einfach. Ist das Ergebnis verpixelt, dann wurde es bereits angepasst.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel oder benötigen Hilfe bei der Komprimierung Ihrer Bilder? Unsere Webdesigner in Koblenz stehen Ihnen gerne Seite. Hier können Sie uns kontaktieren.
Sie
brauchen
Hilfe?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!